Seiteninhalt
Inhalt
Es wurden 1433 Veranstaltungen gefunden
18.11.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
19.11.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
21.11.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
21.11.2025
Singer-Songwriter Joe Bennick erwärmt die kalte Jahreszeit mit lyrischem Folk-Pop und poetischem Acoustic-Indie!
Lyrische Liedermachersongs, die an kalten Winterabenden für eine besonders erwärmende Atmosphäre sorgen: Singer-Songwriter Joe Bennick lädt auf seinem neuen Album winter mit Gitarre, handgemachten Songs und seiner unverwechselbaren Stimme zum Zuhören und Nachdenken ein. Er ergänzt dabei seine Musik, die auf eigenen Gedichten basiert, mit Vertonungen von Lyrik bekannter und weniger bekannter Autoren, wie Erich Kästner, Theodor Fontane, E. E. Cummings, Anne Dorn und E. Marlitt. Mit der musikalischen Interpretation eines 100 Jahre alten Gedichts seines Großvaters, dem Autoren Walther Georg Hartmann, bekommt das Album eine weitere berührende wie besondere Komponente. Aufhänger der Songs ist zwar die kalte Jahreszeit, das Hören ist aber nicht nur auf den Winter beschränkt, sondern entwickelt wie die zugrundeliegende Lyrik einen zeitlosen Charakter: lange Nächte, aber auch die Einsamkeit, die Stille, die innere und äußere Kälte. Eine Beleuchtung von Kontrasten, die auch schon auf seinen beiden früheren CDs behandelt wurde und auf winter ihren ganz eigenen Platz im Singer-Songwriter-Spektrum zwischen Folk-Pop und Acoustic- Indie findet. Joe Bennick lässt damit lyrischen Anspruch schwerelos erscheinen und seine Texte und Musik werden zu einem fesselnden Gesamtpaket, das 2021 mit dem Deutschen Singer-Songwriter-Preis honoriert wurde. Er ist regelmäßig auf Bühnen in ganz Deutschland zu erleben und fesselt ein stetig wachsendes Publikum mit seiner einzigartigen Kunst.
Bildrechte Jens Peters
25.11.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
26.11.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
26.11.2025
Mit einer wechselnden Opener-Band eröffnet jede Jazz-Session.
Danach ist die Bühne wieder offen für alle Musiker, die über genügend bekannte Jazz-Standards in ihrem Repertoire verfügen.
Beschallungsanlage, Bass- und Gitarren-Verstärker, ein Piano sowie ein Schlagzeug stehen zur Verfügung.
Interessierte MusikerInnen, die zum jammen kommen, melden sich bitte bis Sonntag 23.03.2025 per E-Mail unter: : jazzsession(at)maximal-rodgau.de
Jazz-begeisterte Besucher sind wie immer sehr herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei!
28.11.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!