Seiteninhalt
Inhalt
Es wurden 228 Veranstaltungen gefunden
27.08.2022
aufgedrückt.
Die FOOLHOUSE BLUESBAND aus dem Raum Aschaffenburg wurde 1986 gegründet und tourte bis 2001 in ganz Deutschland in Clubs, Bluesfestivals und auf Open-Air- Veranstaltungen. Zu den Highlights gehörten Auftritte mit den original Blues Brothers, BB-King, Luther Allison, Eric Burdon oder Climax Bluesband. In dieser Zeit wurden 3 CDs mit vielen eigenen Songs veröffentlicht. Seit Mitte 2017 ist die Band wieder in Originalbesetzung on Tour und hat mit Carmen Graf eine echte junge Blueslady an der Front, die mit ihrer sympathischen Ausstrahlung, hoher Bühnenpräsenz und natürlich mit ihrer außergewöhnlichen Stimme die alten Foolhousler perfekt ergänzt. Mal zum Dahinschmelzen schmachtend, mal als spritzig freches Hoochie Coochie Girl oder als bluesige Rockröhre und immer authentisch und mit viel Feeling. Zu hören gibt es neben eigenen Songs neu arrangierte Klassiker z.B. von Muddy Waters, Etta James über BB King bis hin in die Neuzeit zu Stevie Ray Vaughan, John Mayer oder ZZ-Top. Und wer ein Live-Konzert der Band erlebt hat, geht mit der Erkenntnis nach Hause, dass der Foolhouse-Blues durchaus auch spritzig und zum Abtanzen geeignet ist.
Harald Moser (Bluesharp, Percussions, Vocals)
Guido Helmling (Bass, Vocals)
Carmen Graf (Leadvocals)
Hermann Rack (Drums, Leadvocals)
Helmut Moser (Gitarre, Vocals)
Das Konzert findet unter den jeweils geltenden Corona-Bedingungen statt.
02.09.2022
Irish Folk neu definiert: ein Sound zwischen Tradition und Moderne.
Im Programm der zwei Vollblut-Musiker - Simon Scherer (voc., git.) und Mario Kuzynas (banjo, git.) - tauchen die bekannten Pub-Songs und Balladen neben modernen und unbekannten Kompositionen auf. Außerdem erklingen die im Irish Folk beheimateten instrumentalen Tunes und auch Eigenkompositionen. So spannen die zwei den Bogen von traditionellem über modernen Folk weiter bis zu Anleihen aus Genres wie Swing, Rock, Pop oder sogar Heavy Metal.
Der überraschend volle, breite Sound des Duos entsteht zum Einen durch die vielfältige Instrumentierung: Neben ihrem Standard aus Kuzynas Gitarre und Scherers Banjo erklingen alle erdenklichen Kombinationen zweier Gitarren, des Banjos, der Mandoline und des Akkordeons. Doch der Kern des STOUT-Sounds ist der perfekt aufeinander abgestimmte, harmonische Gesang.
03.09.2022
Das Backfischfest des Angelsportvereins Rodgau ist das Sommerereignis in Rodgau.
Am Kies- und Badesee in Nieder-Roden braten die Angelprofis des ASV Rodgau.
Frisch aus der Pfanne kommen Seelachs, Zander, Forelle, Rabas u.a. Dazu gibt es leckere Beilagen, eine große Auswahl an Getränken und Musik.
Außer Fisch gibt es auch andere Leckereien, sowie Kaffee und Kuchen.
Und das alles zu attraktiven Preisen.
03.09.2022
Hiltrud geht nach Hollywood und knüpft schon mal die nötigen Kontakte. Für heute Abend hat sie alle eingeladen, die schon mal dort waren: Lebende und nicht mehr ganz so lebendige grandiose Star-Kollegen der 50er, 60er und 70er Jahre.
Der Karrierestart ist quasi nicht mehr aufzuhalten. Keine Ahnung, ob sie alle kommen - die Großen ihrer Zeit: Marylin Monroe, Dinah Washington...
Am beste, Sie komme mal vorbei un gucke selbst emal!
04.09.2022
Das Backfischfest des Angelsportvereins Rodgau ist das Sommerereignis in Rodgau. Am Kies- und Badesee in Nieder-Roden braten die Angelprofis des ASV Rodgau. Frisch aus der Pfanne kommen Seelachs, Zander, Forelle, Rabas u.a. Dazu gibt es leckere Beilagen, eine große Auswahl an Getränken und Musik. Außer Fisch gibt es auch andere Leckereien, sowie Kaffee und Kuchen. Und das alles zu attraktiven Preisen.
08.09.2022
Ein ganz besonderer musikalischer Leckerbissen startet ab dem 19. Mai. Die Rodgauer DJs Max Kaluza und Felix Oppolzer legen im zweiwöchigen Abstand immer donnerstags ab 18 Uhr am Badesee in Rodgau auf und untermalen die Sonnenuntergänge mit den feinsten Deep & Tech House Klängen. Wer interessiert ist, kann vorbeikommen und das schöne Wetter bei ein paar Kaltgetränken genießen. Der Fachbereich Strandbad der Stadt Rodgau in Kooperation mit Rodgau Erleben freut sich über den Besuch. Der Eintritt ist im regulären Strandbad-Eintrittsgeld enthalten.
17.09.2022
Die Initiative Nachhaltig in Rodgau! ruft erneut zur Aktion Rodgau entd(r)ecken! auf. Wir treffen uns am 17.9.2022 um 10.00 Uhr an der S-Bahn-Station Dudenhofen. Ziel ist es, Wege und Grünanlagen vom Müll zu befreien.
Wer Lust und Zeit hat mitzumachen, melde sich über muellsammeln@nachhaltig-in-rodgau.de an. Weitere Informationen unter: https://nachhaltig-in-rodgau.de. Ziel ist, die Aufmerksamkeit derer zu erregen, die gedankenlos mit Natur und Umwelt umgehen. Auch freuen wir uns darauf, neue engagierte Menschen zu treffen.
Die Veranstaltung findet selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Hygiene-Vorschriften und der aktuellen Corona-Vorgaben statt.