Seiteninhalt
Inhalt
Es wurden 281 Veranstaltungen gefunden
27.10.2023
Die Rodgau Rätsel Runde ist eine an das britische "Pub-Quiz" angelehnte Quiz-Veranstaltung mit netten Leuten in netter Runde. Im Maximal stehen bis zu neun Ratetische zur Verfügung an denen jeweils bis zu fünf Mitquizzer*innen ein Team bilden. Die Tischteams stellen sich den Fragen der Moderatoren, die zu unterschiedlichen Themenbereichen lustige, interessante, unerwartete Fragen stellen für die es je nach Fragebereich (Sport, Allgemeinwissen, Knobelei, unnützes Wissen, Geografie, ...) bis zu 10 Punkte gibt. Mit einem Joker kann die Punkteausbeute in einer Rubrik verdoppelt werden. Der Spaß steht immer im Vordergrund und das Interessante ist nicht eine Antwort gleich zu wissen, sondern sich im Team auf die "vielleicht richtige" Antwort zu verständigen. Wer ein Team anmelden will meldet sich bei: info@maximal-rodgau.de
Aufgrund der Beliebtheit der Veranstaltung sind freie Tische knapp und meist nur aufgrund kurzfristiger Absage eines anderen Teams zu bekommen. Je Teilnehmer werden 4 Euro eingesammelt, das Gewinnerteam erhält einen Maximal-Getränkegutschein über 25 Euro, alle anderen "eine Hand voll Süßes aus dem Römerkelch". Wir führen auch eine Jahresliste, um einen Jahressieger mit unserem "EINStein" zu küren.
27.10.2023 bis 28.10.2023
Immer wieder Freitags wird die Nacht zum Tag - haben Jugendliche von 14 bis 21 Jahren die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen.
Anstatt den Abend auf dem Sofa zu verbringen, könnt Ihr Euch sportlich betätigen. Ob Fußball, Basketball, Badminton oder andere Sportarten, Ihr habt die Wahl.
31.10.2023
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
02.11.2023
Der Film von 2008 spielt in den Jahren 1970-1978 in New York. Der Bürgerrechtler Harvey Milk setzt sich für die Rechte Homosexueller ein und wird in den Stadtrat gewählt. Dort kommt es zu einer tödlichen Auseinandersetzung mit dem Stadtrat Dan White. Harvey Milk war der erste offene Schwule, der in Kalifornien in ein öffentliches Amt gewählt wurde.
Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zum Austausch.
03.11.2023
Jazz- Jazzrock- Fusion - eigenwillige, instrumentale Interpretationen von Rock und Popklassikern der Beatles bis zu Deep Purple.
Es gibt Musik, Lieder, Texte, die begleiten einen durchs Leben. Zu ihnen entwickelt man eine besondere Beziehung. Sie gehören zu einem wie bestimmte Erinnerungen. Und ist man selbst Musiker, kann man sie weiterentwickeln. Genau das haben die bekannten Jazz-Rocker Wolfgang Schmid, Thomas Langer und Daniel Messina getan: Sie haben ihre ganz persönlichen Lieblingssongs neu arrangiert und vor Jahren auf einer CD The Beat goes on! herausgebracht.
Cooler, funkiger, jazziger, oft auch anspruchsvoller interpretiert kommen die Songs und Instrumentals rüber. Aber ihren Zauber haben sie dabei nicht verloren, vielmehr sogar neuen Glanz bekommen.
07.11.2023
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
10.11.2023
Im Wandel der Zeit: Irgendwo zwischen Tour und Angel, zwischen Knigge und Ernst, zwischen Schwarz und Weiß, ist ein Klecks bunte Farbe, die versucht Form zu finden und dabei doch so formlos zu wirken.
Philip Bölter ist deutlich mehr als ein gewöhnlicher Liedermacher. Auf seiner Blechgitarre zupft er virtuos die Saiten, spielt die Akkorde, Bassläufe und Melodien gleichzeitig. Er singt auf Deutsch, seine Stimme klingt leicht heiser. Auf den Schultern das Gestell mit der Mundharmonika, mit dem Fuß stampft er den Rhythmus auf der Stompbox. Schließt man die Augen, klingt er wie eine ganze Band. Und das ganz ohne Loops und gern auch ganz ohne Strom.
Seine Songs sind eingängig und verständlich, poppig kompakt und doch rau und leidenschaftlich vorgetragen mit Raum für spontane Zwischeneinlagen. Kurzum: einfallsreich und lebendig. Er singt vom Leben im Wandel der Zeit, über aktuelle Themen und über Fragen, die jedem schonmal in den Sinn gekommen sind.
10.11.2023 bis 11.11.2023
Immer wieder Freitags wird die Nacht zum Tag - haben Jugendliche von 14 bis 21 Jahren die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen.
Anstatt den Abend auf dem Sofa zu verbringen, könnt Ihr Euch sportlich betätigen. Ob Fußball, Basketball, Badminton oder andere Sportarten, Ihr habt die Wahl.