Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 1179 Veranstaltungen gefunden

Sprach-Café_Flyer
16.10.2025
In der Stadtbücherei Nieder-Roden gibt es die Möglichkeit Deutschkenntnisse in gemütlicher Runde, bei wöchentlichen Treffen, zu verbessern. Ziel ist es das Sprechen in Alltagssituationen zu üben. Somit den Wortschatz zu erweitern und bereits im Sprachkurs Gelerntes anzuwenden.
FamZen_Keyvisual_2024
16.10.2025
Spielgruppe für Eltern und Mehrlingskinder
Offener Treff Stadt
17.10.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
FamZen_Keyvisual_2024
17.10.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
20251017_BeatTheBeats Kopie
17.10.2025
Bea Adam, die talentierte Sängerin aus Heusenstamm, die bereits auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland das Publikum begeisterte, präsentiert mittlerweile ihre eigene Band: soulige Cover-Stücke, die direkt ins Herz gehen, werden in frischen Arrangements einzigartig interpretiert. Die Beatz stammen dabei von professionellen Musikern aus der Region. Sebastian Abel an den Drums, der Rodgauer Gregor Kastirke am Bass und der aus Bayern immigrierte Enzo Aprile an den Keys. Zusammen sorgt die Gruppe für ein authentisches Musikerlebnis, das echte Musikliebhaber begeistert.
Frankfurt Ticket Logo
17.10.2025
Kleinkunst-und Kabarett-Reihe B
Wickelraum
20.10.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
Englisch Stadt
20.10.2025
Learning English in a small group with a maximum of 6 children in one class. Englisch lernen mit Watts English für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren (Level 1) von 15:30- 16:15 Uhr oder zwischen 7 und 12 Jahren von 16:30-17:15 (Level 2)
FamZen_Keyvisual_2024
20.10.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
Offener Treff Stadt
21.10.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
FamZen_Keyvisual_2024
22.10.2025
Im »Stillen & Co. Café« haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag andere Mamas mit Babys und Kleinkindern kennenzulernen.
Mini-Club
22.10.2025
Immer mittwochs von 15-17 Uhr im Mütterzentrum 1. Stock...... und bei sonnigem Wetter wird dauraus ein Beach-Club im Freien.... Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, alle die Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit saisonalen Getränken und Gebäck gesorgt. Lasst euch einfach überraschen, was sich Katja und Ruzi für euch überlegt haben. Es ist keine Voranmeldung nötig. Kosten pro Erwachsener 5,- Euro.
Begegnungs-Café_Flyer_2025
22.10.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
FamZen_Keyvisual_2024
23.10.2025
Jeden Donnerstag finden die Treffen mit einer pädagogischen Spielgruppenleitung statt. Sie können mit Ihrem Kind neue Spiele kennenlernen, Kreative Angebote erleben, Ideen aufgreifen und in netter Atmosphäre Kontakte knüpfen.
Wickelraum
23.10.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
Sprach-Café_Flyer
23.10.2025
In der Stadtbücherei Nieder-Roden gibt es die Möglichkeit Deutschkenntnisse in gemütlicher Runde, bei wöchentlichen Treffen, zu verbessern. Ziel ist es das Sprechen in Alltagssituationen zu üben. Somit den Wortschatz zu erweitern und bereits im Sprachkurs Gelerntes anzuwenden.
FamZen_Keyvisual_2024
23.10.2025
Spielgruppe für Eltern und Mehrlingskinder
Offener Treff Stadt
24.10.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
FamZen_Keyvisual_2024
24.10.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
Alternativbild
24.10.2025
Kunstausstellung im Bürgerhaus Rodgau Nieder Roden
RODGAU ART Plakat
24.10.2025
Kunstausstellung mit zahlreichen Objekten aus Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulpturen usw.
CS 2023 Kopie
24.10.2025
Colum Sands zahlreiche Auftritte in über 30 Ländern in der ganzen Welt zeigen, dass seine Lieder und Geschichten, in denen er minutiös, jedoch stets mit einem Schmunzeln, die alltäglichen und mitunter komischen Aspekte des Lebens betrachtet, universell Anklang finden. Mit dem für ihn eigenen Humor, gepaart mit einem kritischen Blick auf die Welt, verfasst er seine inhaltlich und poetisch anspruchsvollen Liedtexte, die er dennoch so vorzutragen weiß, dass sie für jedermann verständlich sind. Colums musikalische Wurzeln liegen in der Folkmusiktradition der Grünen Insel. Solo, aber auch gemeinsam mit seinen Geschwistern als "Sands Family" feiert er große Erfolge. Bereits seit vielen Jahren tourt er durch die Welt und gehört in seinem Heimatland zu den bekanntesten Musikern dieses Genres.
Alternativbild
25.10.2025
Kunstausstellung im Bürgerhaus Rodgau Nieder Roden
RODGAU ART Plakat
25.10.2025
Kunstausstellung mit zahlreichen Objekten aus Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulpturen usw.
Alternativbild
25.10.2025
Im Bürgerhaus Dudenhofen findet am Sonntag, 25. Oktober 2025, von 14:30 bis 17:00 Uhr der zweite Internationale Tanztag dieses Jahres wieder unter der Leitung von Ute Wassong statt.
Seite: << | < | 1 ... 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25... 48 | > | >>