Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 1433 Veranstaltungen gefunden

Englisch Stadt
31.03.2025
Learning English in a small group with a maximum of 6 children in one class. Englisch lernen mit Watts English für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren (Level 1) von 15:30- 16:15 Uhr oder zwischen 7 und 12 Jahren von 16:30-17:15 (Level 2)
FamZen_Keyvisual_2024
31.03.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
2025 Flyer_Bastelnachmittage_Halbjahr25
31.03.2025
Osterbasteln - wir fertigen Osterkörbchen aus Papier.
Alle Materialien werden gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt.
Um Anmeldung wird gebeten
Offener Treff Stadt
01.04.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
Wickelraum
01.04.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
FamZen_Keyvisual_2024
01.04.2025
In gemütlicher Runde stricken und häkeln. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
FamZen_Keyvisual_2024
01.04.2025
Unser pädagogisches Team bereichert den Treff mit kreativen Spiel- und Sing- und Bewegungsangeboten.
illu_gefuehrte_radtouren_mit_copyright-k
01.04.2025
Geführte Radtour zum Mitradeln für alle, die wollen, in die nähere Umgebung auf schönen Wegen. Ca. 40 km insgesamt mit Einkehr unterwegs Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
FamZen_Keyvisual_2024
02.04.2025
Im »Stillen & Co. Café« haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag andere Mamas mit Babys und Kleinkindern kennenzulernen.
Begegnungs-Café_Flyer_2025
02.04.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
FamZen_Keyvisual_2024
02.04.2025
Sechs Wochen Kurs für Kinder im Alter von 5-12 Jahren
FamZen_Keyvisual_2024
02.04.2025
Unsere neue Gruppe bietet eine offene Atmosphäre für den Austausch unter Vätern. Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
FamZen_Keyvisual_2024
03.04.2025
Jeden Donnerstag finden die Treffen mit einer pädagogischen Spielgruppenleitung statt. Sie können mit Ihrem Kind neue Spiele kennenlernen, Kreative Angebote erleben, Ideen aufgreifen und in netter Atmosphäre Kontakte knüpfen.
Wickelraum
03.04.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
FamZen_Keyvisual_2024
03.04.2025
Selbstorganisierte Spielgruppe für Eltern und Mehrlingskinder
Bild1
03.04.2025
Hier bekommen Sie Ihre Fragen von unseren Expertinnen zum Thema Kinderbetreuung in Rodgau beantwortet.
Offener Treff Stadt
04.04.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
FamZen_Keyvisual_2024
04.04.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
zJUhCxH3
04.04.2025
Im Gitarrentrio wird eine Mischung aus Jazz, Flamenco und Folk präsentiert. Luis Gallo und Max Clouth verbindet die Liebe zur Gitarre: Musik machen ist wie Kochen, es geht um gute Zutaten, gutes Timing und guten Geschmack sagt Max Clouth. Und darum, manchmal frische Rezepte auszuprobieren! ergänzt Luis Gallo. Thomas Langer feierte seine 200te JazzNight im Februar und freut sich auf diese besondere Besetzung, die bisher noch nie im Maximal präsentiert wurde.
FischerRabe_Bahnhof1_PR2022_byBilderbube-scaled
05.04.2025
Kennen Sie das Märchen vom Fischer und vom Raben? Hand aufs Herz: Sie können es gar nicht kennen, denn es wird eben erst erfunden Fischer&Rabe = Julia Jules Fischer & Karin Rabhansl Für diesen Abend tun sich die beiden Künstlerinnen zusammen. Im Duo werden Lieblingslieder aus zwei Portfolios gespielt, die ein ums andere Mal aufs Wunderbarste zusammengehen.
Moving_Shadows_-_Our_World__Pressefoto_A__c__Michaela_Koehler-Schaer
05.04.2025
Kleinkunst-und Kabarett-Reihe B
FamZen_Keyvisual_2024
07.04.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
Englisch Stadt
07.04.2025
Learning English in a small group with a maximum of 6 children in one class. Englisch lernen mit Watts English für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren (Level 1) von 15:30- 16:15 Uhr oder zwischen 7 und 12 Jahren von 16:30-17:15 (Level 2)
Seite: << | < | 1 ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21... 58 | > | >>