Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 294 Veranstaltungen gefunden

illu_gefuehrte_radtouren_mit_copyright-k
27.09.2023
Leichte, geführte Radtour zum Mitradeln für alle, die wollen, in die nähere Umgebung auf schönen Wegen. Ca. 30 km insgesamt. Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
Bild Familie
28.09.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr Dienstag Nachmittag bei Interesse - bitte melden Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Rodgau Open Industry Festival
29.09.2023 bis 30.09.2023
Informier` dich und feier` mit uns ab! - unter diesem Motto findet am Freitag, den 29.09. und Samstag, den 30.09. das 2. Rodgau Open Industry Festival in der Hans-Böckler-Straße 1 im Gewerbegebiet Jügesheim statt.
P1080878
29.09.2023
Die Rodgau Rätsel Runde ist eine an das britische "Pub-Quiz" angelehnte Quiz-Veranstaltung mit netten Leuten in netter Runde. Im Maximal stehen bis zu neun Ratetische zur Verfügung an denen jeweils bis zu fünf Mitquizzer*innen ein Team bilden. Die Tischteams stellen sich den Fragen der Moderatoren, die zu unterschiedlichen Themenbereichen lustige, interessante, unerwartete Fragen stellen für die es je nach Fragebereich (Sport, Allgemeinwissen, Knobelei, unnützes Wissen, Geografie, ...) bis zu 10 Punkte gibt. Mit einem Joker kann die Punkteausbeute in einer Rubrik verdoppelt werden. Der Spaß steht immer im Vordergrund und das Interessante ist nicht eine Antwort gleich zu wissen, sondern sich im Team auf die "vielleicht richtige" Antwort zu verständigen. Wer ein Team anmelden will meldet sich bei: info@maximal-rodgau.de
Letzte-Hilfe-Kids/Teens
30.09.2023
Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 16 Jahren und möchte ihnen Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden und deren Angehörigen zuzuwenden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung ist bis zum 22.09.2023 erforderlich.
Letzte-Hilfe-Kurs
30.09.2023
Der Kurs vermittelt Grundwissen und einfache begleitende praktische Maßnahmen, um Sie zu befähigen, sich Sterbenden zuzuwenden.
Rodgau Open Industry Festival
30.09.2023
Informier` dich und feier` mit uns ab! - unter diesem Motto findet am Freitag, den 29.09. und Samstag, den 30.09. das 2. Rodgau Open Industry Festival in der Hans-Böckler-Straße 1 im Gewerbegebiet Jügesheim statt.
Interkulturelle Wochen 2023
30.09.2023
Auch in diesem Jahr lädt der »Arbeitskreis Vielfalt« bzw. die darin aktive Kleingruppe »Senioren« interessierte Menschen zu Stadtteilrundgängen in Rodgau ein! Die Stadtspaziergänge finden in allen Stadtteilen Rodgaus statt und werden z.T. von den jeweiligen Heimat- und Geschichtsvereinen unterstützt.
Sue_09_banner
30.09.2023
Die erfahrene Volksmusikerin Sue Ferrers spielt die seltene, aber betörend schöne schwedische Nyckelharpa oder Tastenfidel, ein Instrument aus dem Mittelalter. Nachdem sie die letzten zwei Jahrzehnte damit verbracht hat, Alben zu veröffentlichen, intime Konzerte in Kirchen zu geben und durch Stadien und Festivals in ganz Europa zu touren, darunter die Kieler Woche, das Amphi Festival in Köln und das Gewandhaus in Leipzig, kehrte Sue während der Pandemie in ihr Heimatland Australien zurück. Dort fand sie Zeit, sich neu zu formieren und sich auf ihre Wurzeln zu besinnen. Jetzt ist sie wieder in Deutschland, um ihre Musik erneut zu teilen, die fesselnd und sphärisch ist und auch eines jener seltenen Beispiele dafür, dass Musik in schlichter Schönheit direkt ins Herz gehen und süchtig nach mehr machen kann.. (Folker Magazine, Deutschland). Zusammen mit ihrer Landsfrau Lucianne Brady an der Harfe wird das Duo ein vielseitiges Potpourri europäischer Volksmelodien präsentieren, von der sephardisch-jüdischen Musik Spaniens über skandinavische Polskas bis hin zu den Träumereien der schottischen Highlands und einigen Sträflingsliedern aus der Heimat. Die Musik trägt das Publikum auf einem fliegenden Teppich in exotische, ferne Länder vergangener Zeiten.
Peil
01.10.2023
Lisa Peil, Frankfurt, zeigt Malerei, Fotografie, Künstlerbücher
Still-Café
03.10.2023
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
Interkulturelle Wochen 2023
03.10.2023
Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde lädt alle Menschen sehr herzlich zum Tag der offenen Tür in die Moschee ein.
Cover
03.10.2023
Der Tag der offenen Tür ist eine seit 1997 bestehende Veranstaltung der Veranstaltung der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland, die jährlich am Tag der Deutschen Einheit stattfindet. Die Moscheen unserer Gemeinde sind nicht nur Orte, an denen Muslime sich zum gemeinsamen Gebet versammeln, sondern auch Stätten der Begegnung, des Dialogs und der nachbarschaftlichen Zusammenkunft. Der Tag der offenen Tür bietet eine hervorragende Gelegenheit, Brücken zu bauen, unsere Gemeinde näher kennenzulernen, offene Gespräche zu führen und verschiedene Meinungen zu teilen, um ein besseres Verständnis und eine tiefere Verbundenheit in unserer Gesellschaft und Heimat zu fördern. Besonders erfreulich ist es für uns, dass wir in diesem Jahr den Tag der offenen Tür anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland feiern. Wir freuen uns auf einen Tag des Miteinanders und des Austauschs. Ihre Ahmadiyya Muslim Jamaat Rodgau
NABU Logo groß
03.10.2023
Bild Familie
04.10.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr Dienstag Nachmittag nach Interesse möglich Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Peil
04.10.2023
Lisa Peil, Frankfurt, zeigt Malerei, Fotografie, Künstlerbücher
Bild Familie
05.10.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr Dienstag Nachmittag bei Interesse - bitte melden Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Gaming-Nachmittag mit Switch
05.10.2023
Im Rahmen des Projektes Gemeinwesenarbeit wird der Gaming-Nachmittag für Kinder zwischen 11 und 13 Jahren angeboten. Beim Gaming-Nachmittag wird auf der Nintendo Switch Konsole auf großer Leinwand im Mehrspielermodus gespielt.
Seniorenkino_06.10.2023
06.10.2023
Das Rodgauer Seniorenkino zeigt am Freitag, den 06. Oktober 2023, um 14.00 Uhr, den Liebesfilm mit Meryl Streep und Clint Eastwood "Die Brücken am Fluss".
Plakat_Hinter_uns_die_Zukunft-scaled c Pepijn Vlasman
06.10.2023
Kleinkunst-und Kabarett-Reihe B
CollageJN188
06.10.2023
Thomas Langer und Isabelle Bodenseh Reunited - Quartett! Bei der 188. Jazz Night präsentiert Thomas Langer wieder ein absolut außergewöhnliches Quartett. Verschiedene Querflöten (darunter auch Bassquerflöte) und Bassklarinette treffen auf Vibraphon, Glasharfe und Gitarre. Die Musik schöpft aus Jazz, Klassik, zeitgenössischer Musik und überschreitet Genre Grenzen. Improvisation und arrangierte Passagen fließen ineinander und erlauben stets den kreativen Austausch zwischen den 4 außergewöhnlichen Musiker Persönlichkeiten. Quartett Isabelle Bodenseh: C-, Alt- und Bassquerflöte Izabella Effenberg: Vibraphon, Glasharfe, Sundrum, Warterphone, ArrayMbira Norbert Emminger: Bass Klarinette Thomas Langer: Gitarre Norbert Emminger: Bass Klarinette
Seite: << | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | >