Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 1348 Veranstaltungen gefunden

ThomasLanger
25.04.2025
Mit wechselnden Gästen präsentiert werden immer neue Klangerlebnisse erzeugt. Mit Kulturpreisen in Deutschland und den USA ausgezeichnet und Dutzenden CD-Veröffentlichungen sowie durch die langjährige Zusammenarbeit mit Barbara Dennerlein und inspirierenden Bandprojekten mit FLUX, Wolfgang Schmid (Passport) und Tony Lakatos (Ungarn/HR Big Band) ist er einer der meistbeschäftigten Gitarristen seines Genres in Deutschland und Europa. Thomas arbeitet auch als Dozent bei Workshops und als Lehrer für Gitarre und Ensemble. Der Jazz-Gitarrist Thomas Langer lädt Musikerkolleginnen und -kollegen zu einem einmaligen Konzertabend ein. Ob im Duo, Trio oder im Quartett, in klassischer Besetzung mit oder ohne Schlagzeug, mit ungewöhnlichen Instrumenten oder im Gitarristen-Doppel, mal jazziger, mal rockiger, aber stets von herausragender musikalische Qualität.
26.04.25jpg (1)
26.04.2025
Gastgeberinnen: Mütterzentrum Rodgau Frauenzimmer e.V., Martin-Bihn-Straße 11
ADFC Rodgau_Logo_ohne eV_RGB
26.04.2025
Bei dieser Veranstaltung werden Fahrräder gegen Diebstahl codiert Zur Codierung bitte Personalausweis, Kaufbeleg und das zu codierende Fahrrad mitbringen - neben dem Entgelt für die erbrachte Dienstleistung
2025_04_26_OddStructures
26.04.2025
Odd Structures sind ein junges Fusion-Sextett aus der Region. Matthias Fenchel (Klavier), Jan Iser (Drums), Paula Weilmünster (Bass), Laurens Tauber (Posaune), Felix Zander (Saxofon, Querflöte) und Jan Reiser (Trompete, Flügelhorn) schaffen in ihren modernen Eigenkompositionen sowie Bearbeitungen eine einzigartige Klangwelt jenseits des Konventionellen mit deutlichen Wurzeln in Jazz, Klassik und Rock.
Wickelraum
28.04.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
Englisch Stadt
28.04.2025
Learning English in a small group with a maximum of 6 children in one class. Englisch lernen mit Watts English für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren (Level 1) von 15:30- 16:15 Uhr oder zwischen 7 und 12 Jahren von 16:30-17:15 (Level 2)
FamZen_Keyvisual_2024
28.04.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
Offener Treff Stadt
29.04.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
FamZen_Keyvisual_2024
29.04.2025
Unser pädagogisches Team bereichert den Treff mit kreativen Spiel- und Sing- und Bewegungsangeboten.
Workshop Foamclay
29.04.2025
Lust auf süße Kunstwerke, die nie verderben? In diesem gemütlichen Workshop gestalten wir unter der Anleitung von Diplom-Designerin Svetlana Olenik detailreiche Mini-Törtchen, Cupcakes und andere Leckereien aus Foam Clay (lufttrocknende, weiche Modelliermasse). Mit einfachen Techniken modellierst du filigrane Sahnehäubchen, Früchte und Dekoelemente - ganz ohne Backofen. Perfekt als Magnet, Deko, Geschenk oder einfach zum Spaß! Die Kosten für den Workshop inklusive aller Materialien sowie Getränke und Snacks betragen 10 Euro und werden direkt an die Kursleiterin gezahlt. Um Anmeldung wird gebeten. Altersempfehlung: 13 - 99 Jahre
illu_gefuehrte_radtouren_mit_copyright-k
29.04.2025
Geführte Radtour zum Mitradeln für alle, die wollen, in die nähere Umgebung auf schönen Wegen. Ca. 40 km insgesamt mit Einkehr unterwegs Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
FamZen_Keyvisual_2024
29.04.2025
Pro familia gibt einen Überblick für werdende Eltern über wichtige (sozial)rechtliche Fragen während Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit.
FamZen_Keyvisual_2024
30.04.2025
Im »Stillen & Co. Café« haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag andere Mamas mit Babys und Kleinkindern kennenzulernen.
Mini-Club
30.04.2025
Immer mittwochs von 15-17 Uhr im Mütterzentrum 1. Stock...... und bei sonnigem Wetter wird dauraus ein Beach-Club im Freien.... Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, alle die Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit saisonalen Getränken und Gebäck gesorgt. Lasst euch einfach überraschen, was sich Katja und Ruzi für euch überlegt haben. Es ist keine Voranmeldung nötig. Kosten pro Erwachsener 5,- Euro.
Begegnungs-Café_Flyer_2025
30.04.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
2025 Handy Laptop Tolino
30.04.2025
Justin Düttmann hilft Ihnen bei Fragen, Problemlösungen und der Einrichtung rund um Ihr Smartphone, Laptop, Tolino oder anderen digitalen Geräten. Kostenlos und ohne Anmeldung
Corpus
30.04.2025
Werke von Verónica Aguilera
IMG_4623
30.04.2025 bis 01.05.2025
Feiert mit uns den "Tanz in den Mai" bei Waldklang eine Nacht voller Beats und Natur! Nach dem 2024 so ein Erfolg war wird das natürlich wiederholt Wir laden euch herzlich ein, den Beginn des Mais mit uns in einer unvergleichlichen Atmosphäre zu zelebrieren. Unser besonderes Event am Waldrand ist nicht nur eine Hommage an die pulsierenden Rhythmen der Techno-Musik, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und unseren Vereinsmitgliedern sowie deren Freunden und Bekannten Dank auszusprechen. Was erwartet euch? Neben leckeren Drinks verteilt auf 2 Bars und ein paar Snacks, eine mitreißende Tanznacht unter freiem Himmel, begleitet von hypnotisierenden Beats, die durch die Blätter flüstern. Eine Plattform, die musikalische Leidenschaften entfacht und gleichzeitig die Hauptveranstaltung am 1. Mai unterstützt. Ein inklusives Erlebnis, das Offenheit zelebriert und Menschen mit einer Liebe zur elektronischen Musik und Natur zusammenbringt. Für wen? Alle die den Geist der Techno-Kultur leben und lieben. Mitglieder unseres Vereins und ihre Freunde, die nach einem energiegeladenen Start in den Mai suchen. Jeden, der Teil einer Nacht voller Einheit, Musik und Natur sein möchte. Lasst uns zusammenkommen, um einen unvergesslichen Abend zu erleben, der nicht nur unsere Liebe zur Musik widerspiegelt, sondern auch dazu beiträgt, die Kosten unserer Hauptveranstaltung am 1.5.25 zu minimieren. Es ist eure Chance, Teil von etwas Einzigartigem zu sein einer Nacht, die die Essenz von Gemeinschaft und musikalischer Ekstase einfängt. Markiert im Kalender: Tanz in den Mai mit uns vs. Waldklang! Eintritt VVK: wird noch bekannt gegeben #Waldklang #TanzindenMai #TechnoLiebe #NaturundBeats #Gemeinschaftsgefühl #ravenations #dj #live #together
Tag der offenen Tür der Feuerwehr
01.05.2025
Am 1. Mai von 11 bis 18 Uhr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rodgau-Mitte rund um das Feuerwehrhaus in der Weiskircher Straße wieder ihren großen Tag der offenen Tür. Neben leckerem Essen von Rodgaus größtem Schwenkgrill, Hamburgern, Pommes, Getränken, Kaffee und Kuchen sind weitere vegetarische Speisen im Angebot. Erstmals können Essen und Getränke auch einfach mit Karte bezahlt werden. Das beliebte Kinderland mit Hüpfburg und Wasserspielen wird dieses Jahr um eine Bobby-car-Strecke und einen Kletterbalken erweitert. Natürlich können alle Besucher die großen Feuerwehrautos erkunden und bestaunen.
Weiskircher Straße 142 - bitte mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen.
FamZen_Keyvisual_2024
01.05.2025
Jeden Donnerstag finden die Treffen mit einer pädagogischen Spielgruppenleitung statt. Sie können mit Ihrem Kind neue Spiele kennenlernen, Kreative Angebote erleben, Ideen aufgreifen und in netter Atmosphäre Kontakte knüpfen.
Wickelraum
01.05.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
TSV-Dudenhofen-1-Mai
01.05.2025
Lust auf einen fröhlichen Tag in der Natur? Dann komm zu unserem Waldfest. Der TSV Dudenhofen eröffnet auch in diesem Jahr wieder die Waldfestsaison mit seinem beliebten 1. Mai Waldfest an der Gänsbrüh in Dudenhofen. Stärken kannst du dich mit Pommes, Wurst, herzhaftem Leberkäse, Kartoffelsuppe und an unserem Kaffee & Kuchenbuffet. Für die Cocktail-Liebhaber haben wir auch wieder einen erfrischenden Cocktailstand im Angebot. Unsere jüngste Tanzgruppe, Die wilden Tanzmäuse, werden mit einem mitreißenden Tanz für gute Stimmung sorgen und unser Waldfest bereichern. Für die kleinen Gäste gibt es wieder eine große Hüpfburg hier ist Spaß garantiert! Für alle anderen lädt unsere Trialabteilung dazu ein, sich in ersten kleinen Schritten auf dem aufgebauten Trialparkour auszuprobieren. Wir freuen uns auf einen sonnigen und warmen Tag mit dir und der ganzen Familie! Lass uns gemeinsam feiern und die Natur genießen!
Alternativbild
01.05.2025
In jedem der Rodgauer Stadtteile wird in den nächsten Tagen eine Sitzbank mit einem Messingschild »Babbelbank« zu finden sein. Die Bänke dienen als Orte der Begegnung für all jene, die das Bedürfnis nach einem offenen Ohr und einem guten Gespräch haben. Rodgau greift damit einen Trend auf, der bereits in vielen Städten gelebt wird.
illu_gefuehrte_radtouren_mit_copyright-k
01.05.2025
Geführte Radtour zum Mitradeln für alle, die wollen, in die nähere Umgebung auf schönen Wegen in den Frankfurter Südosten zum Osthafen, durch Bornheim und den Riederwald und mehr. Ca. 45 km insgesamt. Einkehr unterwegs. Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
FamZen_Keyvisual_2024
01.05.2025
Spielgruppe für Eltern und Mehrlingskinder
Seite: << | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11... 54 | > | >>