Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 296 Veranstaltungen gefunden

Flyer 1
03.01.2024
Ausstellung mit 10 Malerinnen in 2 Teilen
Titelbild Programm 1. Halbjahr 2024 Jugend
05.01.2024
Ein unvergessliches Abenteuer ab 14 Jahre. Fahrt mit der Jugendarbeit zum RageAxt nach Weiterstadt.
Flyer 1
07.01.2024
FINISSAGE mit Kunststulle und Katalogpräsentation.
Still-Café
09.01.2024
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
Familie liegend
09.01.2024
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr dienstags 15-16/Uhr / mittwochs 9:30-10:30Uhr / freitags 9:30-11 Uhr. Donnerstags angeleitet von 9-10 + 10:15 - 11:15 Uhr. Freie Plätze
Familie liegend
10.01.2024
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr dienstags 15-16/Uhr / mittwochs 9:30-10:30Uhr / freitags 9:30-11 Uhr. Donnerstags angeleitet von 9-10 + 10:15 - 11:15 Uhr
Familie liegend
11.01.2024
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr dienstags 15-16/Uhr / mittwochs 9:30-10:30Uhr / freitags 9:30-11 Uhr. Donnerstags angeleitet von 9-10 + 10:15 - 11:15 Uhr
Familie liegend
12.01.2024
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr dienstags 15-16/Uhr / mittwochs 9:30-10:30Uhr / freitags 9:30-11 Uhr. Donnerstags angeleitet von 9-10 + 10:15 - 11:15 Uhr freie Plätze
Alternativbild
14.01.2024
Nicht erlaubt sind - Kriegsspielzeug, Waffen, Neuware, Erotikartikel Zur Verpflegung gibt es verschiedene Angote des Veranstalters
Ritter Rost
14.01.2024
Die schönsten Lieder, Szenen und Momente aus 20 Jahren für Kinder ab 5 Jahren
Still-Café
16.01.2024
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
Bild Familie
18.01.2024
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr - freie Plätze- Dienstags 15.00-16.00 Uhr Mittwochs 9.30-11.00 Uhr Freitags 9.30-11.00 Uhr Angeleitete Spielgruppen - freie Plätze - Donnerstags 9.00-10.00 Uhr und 10.15 - 11.15 Uhr
SFR Kampagne 23-24 d A4
19.01.2024
In der Kampagne 2023/2024 wird der Freibeuter-Kapitän mit seiner Crew in Richtung Italien aufbrechen, gemäß dem Motto: --> Wenn die Welle 20elf nach Italia schippert, der Freibeuter "la Dolce Vita" wittert <--
SKG-Rodgau-Logo-RGB-800px
19.01.2024
Michelle Spillner in "Alles Lüge, echt wahr"
19.01.2024
Michelle Spillner präsentiert ihr abendfüllendes Programm "Alles Lüge - echt wahr!". Was wäre die Welt ohne Lüge? Lüge schafft Arbeitsplätze und glückliche Menschen, Umsatz und Illusion. Lüge ist das Salz in der Lebenssuppe, die Basis der Täuschung - auch der Täuschungskunst. Michelle Spillner bietet mit ihren Erfahrungen als Zauberkünstlerin und Autorin einen Abend voller verbaler und optischer Täuschungen aus der Welt des zauberhaften Kabaretts und der kabarettistischen Zaubereien. Wenn Sie schon immer mal nach Strich und Faden belogen werden wollten und sich dabei amüsieren möchten, dann sind Sie in diesem Programm richtig. Ehrlich!
SKG-Rodgau-Logo-RGB-800px
20.01.2024
Still-Café
23.01.2024
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
02_SvenClaussen_0734
24.01.2024
Mit einer wechselnden Opener-Band eröffnet jede Jazz-Session. Dieses Mal haben wir den Saxofonisten/Gitarristen Sven Claussen zu Gast. Begleitet wird er an diesem Abend vom Topsy Jazz Trio, der Combo seines Bruders Uli Claussen (Bass). Das Piano spielt der Hugo Bergmann, am Schlagzeug trommelt der Heinz Walter. Nähere Infos über unseren Gast-Musiker findet ihr unter: www.svenclaussen.de. Danach ist die Bühne wieder offen für alle Musiker, die über genügend bekannte Jazz-Standards in ihrem Repertoire verfügen. Beschallungsanlage, Bass- und Gitarren-Verstärker, ein Piano sowie ein Schlagzeug stehen zur Verfügung. Interessierte MusikerInnen, die zum jammen kommen, melden sich bitte bis Sonntag 21.01.2024 per E-Mail unter: : jazzsession@maximal-rodgau.de Jazz-begeisterte Besucher sind wie immer sehr herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei!
Bild Familie
25.01.2024
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr - freie Plätze- Dienstags 15.00-16.00 Uhr Mittwochs 9.30-11.00 Uhr Freitags 9.30-11.00 Uhr Angeleitete Spielgruppen - freie Plätze - Donnerstags 9.00-10.00 Uhr und 10.15 - 11.15 Uhr
Bild Familie
26.01.2024
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr - freie Plätze- Dienstags 15.00-16.00 Uhr Mittwochs 9.30-11.00 Uhr Freitags 9.30-11.00 Uhr Angeleitete Spielgruppen - freie Plätze - Donnerstags 9.00-10.00 Uhr und 10.15 - 11.15 Uhr
Einstein_2023
26.01.2024
Die Rodgau Rätsel Runde ist eine an das britische "Pub-Quiz" angelehnte Quiz-Veranstaltung mit netten Leuten in netter Runde. Im Maximal stehen bis zu neun Ratetische zur Verfügung an denen jeweils bis zu fünf Mitquizzer*innen ein Team bilden. Die Tischteams stellen sich den Fragen der Moderatoren, die zu unterschiedlichen Themenbereichen lustige, interessante, unerwartete Fragen stellen für die es je nach Fragebereich (Sport, Allgemeinwissen, Knobelei, unnützes Wissen, Geografie, ...) bis zu 10 Punkte gibt. Mit einem Joker kann die Punkteausbeute in einer Rubrik verdoppelt werden. Der Spaß steht immer im Vordergrund und das Interessante ist nicht eine Antwort gleich zu wissen, sondern sich im Team auf die "vielleicht richtige" Antwort zu verständigen. Wer ein Team anmelden will meldet sich bei: info@maximal-rodgau.de Aufgrund der Beliebtheit der Veranstaltung sind freie Tische knapp und meist nur aufgrund kurzfristiger Absage eines anderen Teams zu bekommen. Je Teilnehmer werden 4.-? eingesammelt, das Gewinnerteam erhält einen Maximal-Getränkegutschein über 25,-?, alle anderen "eine Hand voll Süßes aus dem Römerkelch". Wir führen auch eine Jahresliste, um einen Jahressieger mit unserem "EINStein" zu küren.
Seite: << | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | >