Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 1433 Veranstaltungen gefunden

FamZen_Keyvisual_2024
04.03.2025
In gemütlicher Runde stricken und häkeln. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
FamZen_Keyvisual_2024
04.03.2025
Unser pädagogisches Team bereichert den Treff mit kreativen Spiel- und Sing- und Bewegungsangeboten.
Banfoto neu 2
04.03.2025
Treffpunkt am Fassnachtszug mit Versorgungsstation für Sekt und Fischbrötchen. Außerdem gibt es am Maximal-Stand "Zugplaketten" der IGEMO. Durch den Kauf einer Plakette wird der Umzug finanziert. Wir freuen uns also über rege Beteiligung und den Ausverkauf unseres Ettiketten-Kontingets. Die Plaketten können natürlich auch bei jeder Veranstaltung im Maximal erworben werden! Nach dem Umzug geht es im Maximal weiter mit packender Live-Musik mit der Band Endorphine aus Groß-Umstadt. Sie bringen die besten Hits und musikalischen Schätze aus Rock und Pop, von den legendären 70er Jahren bis zur Gegenwart, auf die Bühne. Hören, fühlen und feiern Sie mit uns! Eintritt frei!
FamZen_Keyvisual_2024
05.03.2025
Im »Stillen & Co. Café« haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag andere Mamas mit Babys und Kleinkindern kennenzulernen.
Mini-Club
05.03.2025
Immer mittwochs von 15-17 Uhr im Mütterzentrum 1. Stock...... und bei sonnigem Wetter wird dauraus ein Beach-Club im Freien.... Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, alle die Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit saisonalen Getränken und Gebäck gesorgt. Lasst euch einfach überraschen, was sich Katja und Ruzi für euch überlegt haben. Es ist keine Voranmeldung nötig. Kosten pro Erwachsener 5,- Euro.
Begegnungs-Café_Flyer_2025
05.03.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
FamZen_Keyvisual_2024
05.03.2025
Sechs Wochen Kurs für Kinder im Alter von 5-12 Jahren
Gaiser Koch Gundermann
05.03.2025
Sabine Gaiser-Koch und Andreas Gundermann zeigen ihre Werke
FamZen_Keyvisual_2024
05.03.2025
Unsere neue Gruppe bietet eine offene Atmosphäre für den Austausch unter Vätern. Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
FamZen_Keyvisual_2024
06.03.2025
Jeden Donnerstag finden die Treffen mit einer pädagogischen Spielgruppenleitung statt. Sie können mit Ihrem Kind neue Spiele kennenlernen, Kreative Angebote erleben, Ideen aufgreifen und in netter Atmosphäre Kontakte knüpfen.
Wickelraum
06.03.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
FamZen_Keyvisual_2024
06.03.2025
Selbstorganisierte Spielgruppe für Eltern und Mehrlingskinder
Bild1
06.03.2025
Hier bekommen Sie Ihre Fragen von unseren Expertinnen zum Thema Kinderbetreuung in Rodgau beantwortet.
Offener Treff Stadt
07.03.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
FamZen_Keyvisual_2024
07.03.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
Märchen
07.03.2025
für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Märchen mit Christian Mayer-Glauninger. Während der Veranstaltung sind Ausleihe und Rückgabe möglich.
JN201-4
07.03.2025
Steffen Weber studierte Jazz- und Popularmusik an der Staatlichen Musikhochschule Mannheim. Mittlerweile ist er dort und an der Musikhochschule in Mainz Saxophondozent. Holger Nesweda studierte in Arnheim an der Hogeschool for de Kunsten (NL) und schloß sein Schlagzeugstudium an der Musikhochschule Mannheim mit dem Konzertexamen ab. Der Akustik-/E-Bassist und Komponist Hans Glawischnig aus Graz an der dortigen Musikakademie. Steffen Weber Saxophon, Holger Nesweda Schlagzeug, Hans Glawischnig Kontrabass, Thomas Langer Gitarren.
Rodgau_bildet_Zukunft
08.03.2025
Das städtische Forum »Rodgau bildet Zukunft" veranstaltet jährlich von 10.00 - 15.00 Uhr, die einzige kommunale Messe für Berufsausbildung, (duales) Studium und Weiterbildung in der Rhein-Main-Region. Eingeladen sind sowohl Praktika-, Lehrstellen- und Hochschulsuchende als auch Weiterbildungsinteressierte aller Generationen. Sie treffen persönlich auf über 120 Ausbildungsunternehmen, Hochschulen und Bildungsinstitutionen, die teils weltweit positioniert sind. Die Messe ist für Besucher und Aussteller kostenfrei.
Alternativbild
08.03.2025
Das Mütterzentrum Frauenzimmer Rodgau e.V. bietet vor und während der Pause Getränke und Kuchen an.
Internationaler Frauentag
09.03.2025
Mit dem Kabarettprogramm »Jung? Attraktiv...und übrig 2.0« feiern die Rodgauer Frauen den Internationalen Frauentag am Sonntag, 09. März 2025, in der Aula der Georg-Büchner-Schule, Nordring 32 in Rodgau-Jügesheim. Zum Mitfeiern an dieser Gemeinschaftsveranstaltung der Gleichberechtigungsstelle Stadt Rodgau und dem Rodgauer Frauennetzwerkes sind alle Frauen (und auch Männer) ganz herzlich eingeladen.
Gaiser Koch Gundermann
09.03.2025
Sabine Gaiser-Koch und Andreas Gundermann zeigen ihre Werke
FamZen_Keyvisual_2024
10.03.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
Englisch Stadt
10.03.2025
Learning English in a small group with a maximum of 6 children in one class. Englisch lernen mit Watts English für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren (Level 1) von 15:30- 16:15 Uhr oder zwischen 7 und 12 Jahren von 16:30-17:15 (Level 2)
Seite: << | < | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17... 58 | > | >>