Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 1285 Veranstaltungen gefunden

Lesewerkstatt_Flyer
13.02.2025
Jede Woche Donnerstag findet die Lesewerkstatt in der Stadtbücherei Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird sie von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen und der Stadtverwaltung Rodgau. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 1 Jahr.
FamZen_Keyvisual_2024
13.02.2025
Selbstorganisierte Spielgruppe für Eltern und Mehrlingskinder
FamZen_Keyvisual_2024
14.02.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
SFR Kampagne 24-25 Sitzungen APP-Banner
14.02.2025
In der Kampagne 2024/2025 wird der Freibeuter-Kapitän mit seiner Crew in Richtung Disneyland aufbrechen, gemäß dem Motto:

Walt Disney's bunte Zauberwelt
in Giesem uff die Bühn' gestellt
LHimage001
14.02.2025
Zu hart für Folk und zu Blues-beeinflusst für Country. Lynne Hanson kann von einem auf den anderen Song zwischen einer Ballade und einem Gewitter aus düsterem Americana-Sumpf wechseln. Ihre raue Musik hat ihr den Spitznamen Kanadas Queen of Americana eingebracht. Und während ihr tiefer, bluesiger Gesang Vergleiche mit Lucinda Williams und Gillian Welch zulassen, ist es die Poesie ihrer Texte, die sie wirklich auszeichnet. Hanson ist bekannt für ihre energiegeladenen, von Roots-Gitarren angetriebenen Live-Auftritte, egal ob sie solo oder mit ihrer Band The Good Intentions spielt. Sie hat eine unheimliche Art, sich mit ihrem Publikum mit einer Authentizität zu verbinden, die ebenso unterhaltsam wie entwaffnend ist. Ihr Sinn für Humor und Spontaneität als Geschichtenerzählerin ist wahrscheinlich durch den jahrelangen Wettbewerb mit acht älteren Geschwistern um die Aufmerksamkeit am Esstisch geschärft worden. Und wo wir gerade von Tischen sprechen, wundern Sie sich nicht, wenn sie bei einem Konzert auf einen steigt, um für ein oder zwei Songs unplugged zu spielen!
SFR Kampagne 24-25 Sitzungen APP-Banner
15.02.2025
In der Kampagne 2024/2025 werden die Jungpiraten in Richtung Disneyland aufbrechen, gemäß dem Motto:

Walt Disney's bunte Zauberwelt
in Giesem uff die Bühn' gestellt
Titelbild NaSi
15.02.2025 bis 16.02.2025
Der Männerchor 1842 e.V. und der Musikverein 1910 e.V. Dudenhofen laden am 15. Februar 2025 zur urigen Fassenachts-Sitzung, Sitzungsbeginn 19:11 Uhr, ins Bürgerhaus Dudenhofen ein. Nur hier gibt es Bomben Stimmung , kein Elferrat und nach dem offiziellen Programm eine unschlagbare AfterShow-PARTY!!! Wo gibts schon Ebbelwoi ausm Bembel UND Mispelchen??? .Nur bei uns auf de #NarrischSingstunn. Karten sind ab 11.11.2024 erhältlich und können per E-Mail bereits bestellt werden unter karten@maennerchor-dudenhofen.de
Alternativbild
15.02.2025
KindOfCool Plakat (JPGcut))
15.02.2025
Mit Kind of Cool bringt Daniel Tochtermann ein neues Trio an den Start, in dem sich der in der Schweiz geborene und im Rhein-Main-Gebiet aufgewachsene Musiker gleichermaßen als Gitarrist und Sänger mit Unterstützung von zwei Top - Instrumentalisten, Kontrabassist Ralf Cetto und Schlagzeuger Andreas Neubauer, präsentiert. Cetto wie Neubauer haben zudem in Bands, auf der Bühne und im Studio, viel Erfahrung in brasilianischer Musik gesammelt. Tochtermann hat früh neben Jazz immer schon Latin Music favorisiert und ist bei einem längeren Aufenthalt in Rio de Janeiro auch tief in die Welt der Bossa und Sambas eingetaucht. So war es nicht verwunderlich, dass er auf seinem Album To Mingle And Mine ganz selbstverständlich auch auf Portugiesisch singt. Auf diese eigenen Vokaltitel baut er nun mit Kind of Cool auf, stellt sie neben eigenen Instrumental-Kompositionen im Guitar Jazz-Idiom und mischt ins Repertoire auch Jazzstandards und brasilianische Klassiker von großen Komponisten und Interpreten wie Jorge Ben, Chico Buarque und Ivan Lins, der auch auf dem Brasil Album von Daniel Tochtermann seine Vocals beisteuert. Melodiösität wird groß geschrieben. Der Bandname ist übrigens eine Verbeugung vor Miles Davis und dessen Album Kind of Blue, eine von Tochtermanns Lieblingsaufnahmen, und ein Verweis auf die Jazzszene in den frühen Sechzigerjahren in New York. Dort entstand auch das großartige Latin Jazz Album Getz/Gilberto was ebenso einen großen Einfluss auf den Sound des Trio hat.
Gaiser Koch Gundermann
16.02.2025
Sabine Gaiser-Koch und Andreas Gundermann zeigen ihre Werke
SFR Kampagne 24-25 Sitzungen APP-Banner
16.02.2025
In der Kampagne 2024/2025 werden die Jungpiraten in Richtung Disneyland aufbrechen, gemäß dem Motto:

Walt Disney's bunte Zauberwelt
in Giesem uff die Bühn' gestellt
FamZen_Keyvisual_2024
17.02.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
Wickelraum
18.02.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
FamZen_Keyvisual_2024
18.02.2025
In gemütlicher Runde stricken und häkeln. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
FamZen_Keyvisual_2024
18.02.2025
Unser pädagogisches Team bereichert den Treff mit kreativen Spiel- und Sing- und Bewegungsangeboten.
FamZen_Keyvisual_2024
19.02.2025
Im »Stillen & Co. Café« haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag andere Mamas mit Babys und Kleinkindern kennenzulernen.
Mini-Club
19.02.2025
Immer mittwochs von 15-17 Uhr im Mütterzentrum 1. Stock...... und bei sonnigem Wetter wird dauraus ein Beach-Club im Freien.... Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, alle die Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit saisonalen Getränken und Gebäck gesorgt. Lasst euch einfach überraschen, was sich Katja und Ruzi für euch überlegt haben. Es ist keine Voranmeldung nötig. Kosten pro Erwachsener 5,- Euro.
Begegnungs-Café_Flyer_2025
19.02.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
Gaiser Koch Gundermann
19.02.2025
Sabine Gaiser-Koch und Andreas Gundermann zeigen ihre Werke
FamZen_Keyvisual_2024
19.02.2025
Unsere neue Gruppe bietet eine offene Atmosphäre für den Austausch unter Vätern. Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
FamZen_Keyvisual_2024
20.02.2025
Jeden Donnerstag finden die Treffen mit einer pädagogischen Spielgruppenleitung statt. Sie können mit Ihrem Kind neue Spiele kennenlernen, Kreative Angebote erleben, Ideen aufgreifen und in netter Atmosphäre Kontakte knüpfen.
Wickelraum
20.02.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
Sprach-Café_Flyer
20.02.2025
Im Sozialzentrum Nieder-Roden gibt es die Möglichkeit Deutschkenntnisse in gemütlicher Runde, bei wöchentlichen Treffen, zu verbessern. Ziel ist es das Sprechen in Alltagssituationen zu üben. Somit den Wortschatz zu erweitern und bereits im Sprachkurs Gelerntes anzuwenden.
Lesewerkstatt_Flyer
20.02.2025
Jede Woche Donnerstag findet die Lesewerkstatt in der Stadtbücherei Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird sie von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen und der Stadtverwaltung Rodgau. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 1 Jahr.
FamZen_Keyvisual_2024
20.02.2025
Selbstorganisierte Spielgruppe für Eltern und Mehrlingskinder
Seite: << | < | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14... 52 | > | >>