Seiteninhalt
Inhalt
Es wurden 281 Veranstaltungen gefunden
26.09.2023
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
29.09.2023
Die Rodgau Rätsel Runde ist eine an das britische "Pub-Quiz" angelehnte Quiz-Veranstaltung mit netten Leuten in netter Runde. Im Maximal stehen bis zu neun Ratetische zur Verfügung an denen jeweils bis zu fünf Mitquizzer*innen ein Team bilden. Die Tischteams stellen sich den Fragen der Moderatoren, die zu unterschiedlichen Themenbereichen lustige, interessante, unerwartete Fragen stellen für die es je nach Fragebereich (Sport, Allgemeinwissen, Knobelei, unnützes Wissen, Geografie, ...) bis zu 10 Punkte gibt. Mit einem Joker kann die Punkteausbeute in einer Rubrik verdoppelt werden. Der Spaß steht immer im Vordergrund und das Interessante ist nicht eine Antwort gleich zu wissen, sondern sich im Team auf die "vielleicht richtige" Antwort zu verständigen. Wer ein Team anmelden will meldet sich bei: info@maximal-rodgau.de
30.09.2023
Auch in diesem Jahr lädt der »Arbeitskreis Vielfalt« bzw. die darin aktive Kleingruppe »Senioren« interessierte Menschen zu Stadtteilrundgängen in Rodgau ein! Die Stadtspaziergänge finden in allen Stadtteilen Rodgaus statt und werden z.T. von den jeweiligen Heimat- und Geschichtsvereinen unterstützt.
30.09.2023
Die erfahrene Volksmusikerin Sue Ferrers spielt die seltene, aber betörend schöne schwedische Nyckelharpa oder Tastenfidel, ein Instrument aus dem Mittelalter. Nachdem sie die letzten zwei Jahrzehnte damit verbracht hat, Alben zu veröffentlichen, intime Konzerte in Kirchen zu geben und durch Stadien und Festivals in ganz Europa zu touren, darunter die Kieler Woche, das Amphi Festival in Köln und das Gewandhaus in Leipzig, kehrte Sue während der Pandemie in ihr Heimatland Australien zurück. Dort fand sie Zeit, sich neu zu formieren und sich auf ihre Wurzeln zu besinnen.
Jetzt ist sie wieder in Deutschland, um ihre Musik erneut zu teilen, die fesselnd und sphärisch ist und auch eines jener seltenen Beispiele dafür, dass Musik in schlichter Schönheit direkt ins Herz gehen und süchtig nach mehr machen kann.. (Folker Magazine, Deutschland). Zusammen mit ihrer Landsfrau Lucianne Brady an der Harfe wird das Duo ein vielseitiges Potpourri europäischer Volksmelodien präsentieren, von der sephardisch-jüdischen Musik Spaniens über skandinavische Polskas bis hin zu den Träumereien der schottischen Highlands und einigen Sträflingsliedern aus der Heimat. Die Musik trägt das Publikum auf einem fliegenden Teppich in exotische, ferne Länder vergangener Zeiten.
03.10.2023
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.