Politik, Verwaltung und die Bürgerschaft verhindern die von Kassenärztlicher Vereinigung beabsichtigte Schließung der Notdienstzentrale in gemeinsamer Aktion.
Polnische Breakdancer zu Besuch im Jugendhaus Dudenhofen.
Die Stadtwerke Rodgau und der Recyclinghof feiern ihren Umzug mit einem „Tag der offenen Tür“.
In der Georg-Büchner-Schule startet das G8 Modell (Turbo Abitur).
Am Rektor-Geißler-Haus wird der Bronze-Schäfer enthüllt. Die Münchhausenschule und der Verein Gemeinsam mit Behinderten können auf 25 Jahre zurückblicken.
Kein Augenarzt in Rodgau. Große Podiumsdiskussion macht Unmut laut.
Neue Dorflinde in Nieder-Roden gepflanzt- Kleinod zwischen Alt- und Neuort.
Prinz Karneval Mathias II und Gemahlin Silke II übernehmen das Regiment in Rodgau. Zweite Rodgauer Kunstmeile beim Jügesheimer Adventsbummel rückt 21 Künstlerinnen und Künstler ins Schaufensterlicht. Erlöse für soziale Projekte.
Der Umbau der Georg-Büchner-Schule feiert Ende des zweiten Umbauabschnitts. Neue Räume und neue Pausenhalle eingeweiht.
Die Postfiliale in Hainhausen zieht um. Reduzierter Service bis sich neuer Vertragspartner findet.
77 neue Parkplätze am Bürgerhaus Dudenhofen eröffnet.
Rodgauer Kabarettgruppe „En Haufe Leut“ spenden 7000 Euro an Schulen und Jugendarbeit.
Die Geschwister-Scholl-Schule feiert ihr vierzigjähriges Bestehen.
Gärtnerei Fischer und Gartenservice Rümenapp errichten Zen-Garten auf Kreisel zwischen Nieder-Roden und Dudenhofen.
Damit hat die Stadt nach den Gärtnereien Haufler und Schüler und der Firma Reiber einen weiteren Sponsor für die Gestaltung der städtischen Kreiselanlagen gefunden.