Veterinärangelegenheiten

  • Leistungsbeschreibung

    Das öffentliche Veterinärwesen schützt die Gesundheit von Tier und Mensch. Es ist ein wichtiger Teil des Verbraucherschutzes, der Landwirtschaft, der Ernährungswirtschaft und des Tierschutzes.

    Aufgaben des öffentlichen Veterinärwesens sind:

    • Verhüten und Bekämpfen insbesondere vom Tier auf den Menschen übertragbarer Krankheiten der Tiere,
    • Erhalten und Entwickeln der Gesundheit Landwirtschaftlicher Nutztiere,
    • Schützen des Menschen vor Gefahren und Schädigungen durch Tierkrankheiten,
    • Schützen des Menschen vor Gesundheitsgefährdung und -schädigung sowie vor Irreführung und Täuschung durch Lebensmittel und Erzeugnisse Tierischer Herkunft,
    • Erhalten und Steigern der Güte von Lebensmitteln Tierischer Herkunft,
    • Schützen der Umwelt vor von Tieren sowie Tierischen Erzeugnissen und Abfällen ausgehenden schädlichen Einflüssen,
    • Schützen des Lebens und Wohlbefindens der Tiere sowie Verhütung von Leiden.
  • Was sollte ich noch wissen?

    Aktuelle Warnungen und Informationen zur Lebensmittelsicherheit erhalten Sie auf dem Portal der Bundesländer und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) "Lebensmittelwarnung.de".

  • Typisierung

    2/3

Zuständige Abteilungen