Das ungewöhnliche Leben der Camille Claudel

Категория: Событие
Das ungewöhnliche Leben der Camille Claudel
Camille Claudel war eine kompromisslose Künstlerin, leidenschaftlich Liebende, begnadete Bildhauerin und ein verkanntes Genie. Ihr unabhängiger Geist, ihr wildes Temperament und ihr bedingungsloser Schaffensdrang stand im Kontrast zu den gesellschaftlichen Konventionen, die Frauen eher die Rolle der Muse, denn des Genies zubilligten.
Pirkko Cremer (text) und Hans Kaspar Scharf (piano) beleuchten schlaglichtartig in einer theatralisch-musikalischen Begegnung wichtige Lebensstationen der innovativen Künstlerin. Pirkko Cremer liest aus Briefen von Camille Claudel. Sie erzählt aus dem Leben der Künstlerin und spürt ihr nach, indem sie Camille mit theatralischen Mitteln verkörpert. Begleitet wird sie auf dem Klavier von Hans Kaspar Scharf, der das Empfinden dieser großen Künstlerin auf den Tasten auszudrücken sucht.
Pirkko Cremer ist Schauspielerin und studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/M. Viele Theater-Engagements begleiten ihren Weg. Ein mehrjähriger Aufenthalt in Paris beschert theatralische Erfahrungen. Sie spielt bei Barock am Main und an der Volksbühne Frankfurt mit Michael Quast. Im Goethe-Haus arbeitet sie als freie Kulturvermittlerin. In Rodgau spielt sie ihre eigenen Stücke für Kinder. Ihre Hingabe zu den Künsten lebt sie in inszenierten Fotowelten, sie schreibt, führt Regie, ist als Sprecherin tätig und erschafft unterschiedlichste dramatische Formate, um der Welt ihren ganz eigenen Anstrich zu geben.www.lacompagniepirkko.com
Hans Kaspar Scharf ist Musiker und Chorleiter in 13 Chören. Seine Hauptfächer im Musikstudium an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt waren Orchestermusiker (Posaune) und Chorleitung (Abschluss1995). Außerdem spielte er im Orchester im Staatstheater Darmstadt. Er ist Arrangeur und begleitet auf dem Klavier.