Städtische Kitas als Notinseln

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel hat im Jahr 2002 mit dem Notinsel-Projekt eine Initiative ins Leben gerufen, damit Kinder in Not- und Gefahrensituationen und auch bei alltäglichen kleineren Problemen Anlaufstellen in ihrer Stadt, Gemeinde und Umgebung finden. Seit September vergangenen Jahres gibt es in Rodgau, wie auch an vielen Orten deutschlandweit, eine Vielzahl von sogenannten Notinseln für Kinder. Projektleiterin Jennifer Jäger von der Agentur für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing ist es nun gelungen alle städtischen Kindertagesstätten als „Notinsel“ gewinnen zu können. “Ich bin stolz auf die Unterstützung und Hilfsbereitschaft unserer städtischen Mitarbeiter bei dem Projekt „Notinsel“. Mit diesem Zeichen möchten wir alle Unternehmen ermutigen, sich den Notinseln anzuschließen!“, betont Bürgermeister Max Breitenbach. Die Teilnahme am Projekt ist für die „Notinseln“ kostenlos. Interessierte Geschäfte, Arztpraxen, Apotheken usw. können sich direkt per Mail an notinsel@rodgau.de wenden oder auf der städtischen Homepage unter rodgau.de/Notinsel nachlesen, was für eine Anmeldung zu tun ist. Die Initiatoren freuen sich auf eine breite Beteiligung. Anfang Oktober starten die ersten „Notinseln“ an den Standorten. Nun sind auch die Eltern gefragt, ihre Kinder über das Projekt zu informieren. Allgemeine Informationen zum überregionalen Projekt sind auch unter www.notinsel.de zu finden.