Neue Fahrradstraße ab Herbstferien
Die Stadt Rodgau setzt einen weiteren wichtigen Baustein ihres Mobilitätskonzepts um: In den Herbstferien werden drei zentrale Straßenabschnitte in Nieder-Roden zu Fahrradstraßen umgewidmet. Die Maßnahme soll die Verkehrssicherheit erhöhen, den Radverkehr bündeln und die Aufenthaltsqualität im Ortskern, insbesondere rund um den Puiseauxplatz, verbessern. Betroffen sind die Wiesbadener Straße, Otzberg Straße und Krümmlingsweg.
Straßenabschnitte
Diese Straßenabschnitte verbinden wichtige Anlaufpunkte wie den Bahnhof Nieder-Roden, Schulen, Sportanlagen und den Puiseauxplatz. Die neuen Fahrradstraßen werden klar erkennbar durch offizielle Verkehrszeichen sowie Piktogramme auf dem Fahrbahnbelag markiert. An zentralen Kreuzungen werden farblich hervorgehobene Piktogramme angebracht, um die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmenden zu steigern. Die Umwandlung zur Fahrradstraße bringt klare Regeln für alle Verkehrsteilnehmenden mit sich.
Was ist eine Fahrradstraße
Laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) haben Fahrräder immer Vorfahrt und dürfen auch nebeneinander fahren. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt für alle Verkehrsteilnehmenden maximal 30 km/h. Autos dürfen die Fahrradstraße nur befahren, wenn dies durch ein Zusatzzeichen (z. B. "Kfz frei") ausdrücklich erlaubt ist. Dies ist in den neuen Fahrradstraßen in Rodgau der Fall, da der Anliegerverkehr weiterhin gestattet ist. Fahrradfahrende dürfen jedoch weder gefährdet noch behindert werden. Autofahrende müssen ihre Geschwindigkeit anpassen und gegebenenfalls hinter den Radfahrern bleiben. Die Stadt Rodgau appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, die neuen Regeln zu beachten und ein rücksichtsvolles Miteinander zu pflegen.