Überblick Stadtentwicklung
Die Stadtentwicklung umfasst alle Prozesse und Maßnahmen, die darauf abzielen, wie sich die Stadt Rodgau zukünftig entwickeln soll.
Stadtentwicklung vs. Stadtplanung
Im Gegensatz zur Stadtplanung, die sich vor allem mit baurechtlichen und baulichen Fragen beschäftigt, nimmt die Stadtentwicklung viele verschiedene Lebensbereiche in den Blick. Sie verknüpft so wirtschaftliche, ökologische und auch gesellschaftliche Themen.
Fragen der Stadtentwicklung
- Was braucht unsere Stadt?
- Was macht sie aus?
- Wohin soll sie sich entwickeln?
- Wie schaffen wir attraktive öffentliche Räume?
- Wie gelingt es, Klimaschutz und Lebensqualität in Einklang zu bringen?
Stadtentwicklung ist ein langfristiger und dynamischer Prozess, der viele verschiedene Akteure einbindet, darunter Politik, Wirtschaft und auch die Bürgerinnen und Bürger.
Tâches
Zu den zentralen Aufgaben gehören
- Steuerung und Koordination der Gesamtentwicklung der Stadt
- Koordination verschiedener Maßnahmen für ein sinnvolles Ineinandergreifen
- Arbeit an einer gemeinsamen, strategischen Ausrichtung
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Bürgerbeteiligungen, denn Stadtentwicklung soll gemeinsam mit den Menschen geschehen. So ist Mitsprache einfach, direkt und für alle zugänglich über die Beteiligungsplattform.
Projets
Zudem ist die Stadtentwicklung verantwortlich für die Koordination einiger Projekte, etwa das Förderprogramm „Zuhause im Zentrum“ oder die Entwicklung des neuen Wohngebiets „Rodgau West“, bei denen jeweils die unterschiedlichsten Akteure und Bereiche zusammenwirken.
Stratégie de développement interne
Derzeit wird von der Stadt Rodgau eine Innenentwicklungsstrategie entwickelt, um vorhandene Flächen innerhalb des Stadtgebiets besser und gezielter zu nutzen, gleichzeitig aber auch Faktoren wie Klima und Infrastruktur zu berücksichtigen.
Bestehende Potentiale sollen aktiviert und lebendige, zukunftsfähige Quartiere geschaffen werden. Innenentwicklung bedeutet dabei mehr als Nachverdichtung – es geht um die qualitative Weiterentwicklung bestehender Strukturen im Sinne eines nachhaltigen und ressourcenschonenden Wachstums.
Um ein ganzheitliches Vorgehen zu entwickeln, wird die Strategie fachbereichsübergreifend erarbeitet.
Auch die Perspektive der Bürgerschaft spielt eine wichtige Rolle und wird in der Innenentwicklungsstrategie berücksichtigt. Ziel ist, dass eine Strategie entsteht, die sowohl die zahlreichen Aspekte berücksichtigt als auch den Wohlfühlfaktor der in Rodgau lebenden Bürgerinnen und Bürger.
Participation citoyenne
La ville a mis en place une plate-forme de participation afin de recueillir les avis, les idées et les points de vue des citoyens. Participez et faites-nous part de vos préoccupations. Nous attendons avec impatience vos contributions.