Sie möchten ein bestimmtes Grab vor Ihrem Tod reservieren? Hierfür können Sie ein Nutzungsrecht erwerben.
a) Sterbefall - Bestattung Friedhof
b) Graberwerb zu Lebzeiten - Bestattungsvorsorge
Wie mache ich das bei der Stadt Rodgau?
Wann?
- Zu a) Bei Sterbefall - Jederzeit per PDF, in der Regel beim Bestatter, oder vor Ort zu den Öffnungszeiten der Stadtwerke nach Terminvergabe
- Zu b) Bei Graberwerb zu Lebzeiten - Anfrage/formloser Erstantrag telefonisch, schriftlich oder vor Ort zu den Öffnungszeiten der Stadtwerke nach Terminvergabe
Wie?
Zu a) Sterbefall - PDF-Formular
- per E-Mail (unterschrieben)
oder
- per Post (unterschrieben)
- Vor Ort
- Sterbefall - Terminvereinbarung möglich unter 06106 8296-4602, trifft nur in Einzelfällen zu, in der Regel Beantragung über ein Bestattungsunternehmen
Zu b) Graberwerb zu Lebzeiten
Aufgrund der Komplexität des Verwaltungsverfahrens und der Notwendigkeit eines Vor-Ort-Termins, wird ein Formular mit Kostenübernahmeerklärung von der Friedhofsverwaltung zusammen mit dem/der Antragsteller/-in ausgefüllt, welches dann mit Unterschrift direkt bei der Verwaltung verbleibt oder nach Unterschrift zurückgeschickt wird (per Post oder PDF-Scan)
Formular, welches zuerst vor Ort ausgefüllt wird im Nachinein
- per E-Mail (unterschrieben)
oder
- per Post (unterschrieben)
- senden an Stadtwerke Rodgau, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau
- Vor Ort
- Terminvereinbarung möglich unter 06106 8296-4602, Vorort-Termin auf dem jeweiligen Friedhof in Rodgau
Was brauche ich dazu? (Unterlagen)
Zu a)
- PDF-Formular
- Sterbeurkunde, Leichenschauschein ggfls. Einäscherungsurkunde
- Persönliche Kontaktdaten
- Nachweis Nutzungsrecht bei Beilegung in der Grabstätte
Zu b)
- Persönliche Kontaktdaten
- Kontaktdaten von Familienangehörigen
Kosten?
Zu a) Allgemeine, detailliertere Informationen zu dieser Dienstleistung finden Sie online.
Die Beantragung für eine Bestattung wird in der Regel von einem Bestattungsunternehmen ausgeführt, das auch die komplette Beratung übernimmt.
Zu b) Allgemeine, detailliertere Informationen zu dieser Dienstleistung erhalten Sie telefonisch unter 06106 8296-4602 oder im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.