Datum
Dienstag, 05. Dezember 2023
Uhrzeit
19:30 - 23:59 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Bericht Ergebnisrechnung (Budget- Haushaltsvollzug) - und Finanzrechnung (Liquidität)_31.10.2023
- Ö3Bericht der Wirtschaftsförderung
- Ö4Bildung eines Wahlvorbereitungsausschusses. Neuwahl Erster Stadtrat / Erste Stadträtin 2024
- Ö5Bebauungsplan Rodgau Nr. 7 "Rodgau West I" - Hier: Billigung des Vorentwurfs zum Bebauungsplan inklusive Begründung zum Vorentwurf und Beschluss zur Frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB und Frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB
- Ö5.1Bebauungsplan Rodgau Nr. 7 "Rodgau West I" - Hier: Billigung des Vorentwurfs zum Bebauungsplan inklusive Begründung zum Vorentwurf und Beschluss zur Frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB und Frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB Antrag zur Vorlage DS-1594/2023
- Ö6Jahresabschluss zum 31.12.2022; hier: Übertragung von Haushaltsansätzen für weitere Aufwendungen
- Ö75. Änderung der Abfallsatzung der Stadt Rodgau vom 29.09.2008 Aufhebung der 4. Änderungssatzung; neue Abfallgebühren zum 01.01.2024
- Ö8Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ), Hier: Nutzungskonzept für die Räumlichkeiten rund um das Zentrum am Puiseauxplatz
- Ö9Bebauungsplan Weiskirchen Nr. 31 "Schule an der Bahnhofstraße", hier: 1. Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 (1) BauGB 2. Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1) BauGB und frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 (1) BauGB.
- Ö10Bebauungsplan Dudenhofen Nr. 32 "Erweiterung der Schule an der Claus-von-Stauffenberg-Straße", hier: 1. Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 (1) BauGB in Verbindung mit § 13a BauGB 2. Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1) BauGB sowie frühzeitige Unterrichtung der der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB
- Ö11Bebauungsplan Jügesheim Nr. 57 "Wohngebiet zwischen Weiskircher Straße und Ludwigstraße" - Hier: A) Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB B) Städtebaulicher Vertrag gemäß § 11 BauGB
- Ö12Neubau eines Quartierszentrum mit einer 6-gruppigen Kita in der Borsigstraße in Rodgau/Nieder-Roden. Hier: Vorstellung der Entwurfsplanung von Opus Architekten
- Ö13Umgestaltung Blumenstraße Jügesheim Hier: Gestaltungsfreigabe
- Ö14Weiterentwicklung Vereinsförderungsprogramm zum 01.01.2024
- Ö14.1Weiterentwicklung Vereinsförderungsprogramm zum 01.01.2024
- Ö15Höhe der Investitionsförderung für Vereine 2025
- Ö16Antrag der ZmB-Fraktion: Komplette Ausstattung der städtischen Gebäude mit Photovoltaikanlagen
- Ö17Ankauf des bebauten Grundstückes Hauptstraße 74, Rodgau-Weiskirchen von Gerhard Giebisch
- Ö18Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung
- Ö19Gegenseitige Unterrichtung
- Ö20Bebauungsplan Rodgau Nr. 7 "Rodgau West I", Querung Rodgau-Ringstraße
- Ö21Bebauungsplan Rodgau Nr. 7 "Rodau West I", Hier Stand der Grundstücksankäufe