Veranstaltung am 2. Oktober
Das Projekt „Wunschgroßeltern“ der Stadt Rodgau möchte Generationen zusammenbringen. Am Donnerstag, 2. Oktober, findet ein Info-Café von 14:30 bis 16:30 Uhr im Familienzentrum, Alter Weg 63F, statt. Eingeladen sind alle Interessierten am Projekt. Hier erzählen aktuelle Wunschgroßeltern von ihren Erfahrungen und beantworten Fragen potentieller neuer Wunschgroßeltern.
Idee des Projektes
Junge Familien, insbesondere Zugezogene, leben oft mit ihren Kindern ohne Großeltern in der näheren Umgebung. Die Kinder vermissen Oma und Opa, die ihnen vielleicht einmal eine Geschichte vorlesen oder auf den Spielplatz gehen. Und dann gibt es reifere Menschen ohne Kinder oder deren Kinder weggezogen sind, die gerne hin und wieder in der Rolle der Oma oder des Opas schlüpfen würden. Vielleicht zusammen Plätzchen backen, Blumenpflanzen oder einfach Geschichten austauschen möchten, aber die Gelegenheit dazu nicht haben. Das Familienzentrum und die Seniorenberatung der Stadt Rodgau bringen zusammen, was zusammenwachsen kann und sucht dringend „Junggebliebene“ (50 J.+), die gerne mit der jüngeren Generation Zeit verbringen möchten. Viele junge Familien warten sehnsüchtig auf ihre „Oma“ oder ihren „Opa“….